AGB
AGB von Pole and Art gültig ab dem 25.03.2025
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Teilnahme an allen von dem Pole-Sport Studio der Pia Achtzehnter, Jessica Singh, Paulina Sommer GbR mit Sitz in der Ludwigstraße 32 in 63067 Offenbach am Main angebotenen Leistungen, im Nachfolgenden „Pole and Art“ genannt, nach Maßgabe des zwischen uns und dem:r Kund:in geschlossenen Vertrages.
1. Informationen zu Einzelkarte, Karten und Mitgliedschaften sowie freiem Training (im Nachfolgenden Free Pole)
Für das reguläre Kursangebot bietet Pole an Art ihren Kund:innen über die Möglichkeit des Erwerbs von Einzelkarten, 5er oder 10er Karten (reguläre Kurse und Free Pole) oder des Abschließens von Mitgliedschaften mit Vertragsbindung (Pole and Art I-III) an diesem teilzunehmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Free Pole. Dieses findet ohne die ansonsten gegebene, persönliche Betreuung / Hilfestellung der Trainer:innen statt, jedoch ist immer ein:e Trainer:in als Ansprechpartner:in vor Ort.
2. Anmeldung/ Vertragsabschluss und Nutzung unserer mobilen App
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ausschließlich online über das Buchungssystem “bsport“ und/ oder über unsere bereitgestellte mobile App. Die Anmeldung ist ohne Unterschrift gültig und verbindlich. Die Teilnehmer:innenzahl ist auf die angegebenen Kursplätze beschränkt. Der:die Kund:in hat keinen Anspruch auf eine Teilnahme am Kurs, wenn die Anmeldemöglichkeit für diesen zuvor wegen Überfüllung ausgeschlossen wurde. Maßgeblich für die Anmeldung ist das Eingangsdatum dieser. Sofern die Anzahl der Teilnehmer:innen die verfügbaren Plätze überschreitet, werden die Plätze nach Eingang der Anmeldungen vergeben (siehe auch Warteliste). Mit der Anmeldung bestätigt ein:e Kund:in, die AGB gelesen und akzeptiert zu haben.
Sollte sich ein:e Kund:in spontan dazu entscheiden, über „walk-in“ an einem Kurs teilnehmen zu wollen, kann die Buchung und Zahlung des fälligen Betrages direkt vor Ort über bsport vorgenommen werden. Sollte der betroffene Kurs jedoch voll sein, behält sich Pole and Art das Recht vor, dem:r Kund:in die Teilnahme nicht zu gestatten.
Zur Nutzung unserer Dienstleistungen stellen wir eine mobile App zur Verfügung, die als Ergänzung dient. Der Funktionsumfang kann variieren, und es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Verfügbarkeit oder Ausstattung der App. Informationen zu unserer mobilen App in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten sind in unserer Datenschutzrichtlinie zu finden.
3. Mitgliedschaft mit Vertragsbindung
Der:die Kund:in hat die Möglichkeit, zwischen drei Mitgliedschaften mit Vertragsbindung zu wählen (Pole and Art I, II und III). Je nach Vertrag berechtigt dies, den:die Kund:in an einem Kurs oder mehreren Kursen aus dem regulären Kursprogramm (siehe dazu aktueller regulärer Kursplan auf der Website) teilzunehmen. Dies umfasst die regulären Pole- und Flexy-Kurse. Free Pole sowie Workshops mit externen Trainer:innen sind davon ausgeschlossen.
Der:die Kund:in kann die auf seinen:ihren Vertrag vorgesehenen Anzahl der Kurse pro Woche nicht auf zukünftige Wochen übertragen. Sollte der:die Kund:in die in seinem:ihren Vertrag vorgesehen Anzahl an Kursen nicht innerhalb der Woche nutzen, verfallen die nicht genutzten Einheiten.
4. Vertragslaufzeit und Kündigung der Mitgliedschaften mit Vertragsbindung
Der Mitgliedschaftsvertrag hat eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten. Der Vertrag verlängert sich anschließend automatisch um 6 Monate und ist unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist zum jeweiligen Monatsende, kündbar. Die Kündigung ist per E-Mail oder per Schriftform an Pole and Art zu richten. Kündigungen, die Pole and Art auf anderem Weg erreichen, werden als ungültig betrachtet.
Wird eine Mitgliedschaft im laufenden Monat abgeschlossen, so gilt der angebrochene Monat als voller Monat. Ab dem 1. des Folgemonats startet die Mindestlaufzeit von 6 Monaten. Der monatliche Beitrag der Mitgliedschaft ist in diesem Fall sofort, jedoch nur anteilig, fällig. Danach ist die Zahlung des monatlichen Beitrags für die Mitgliedschaft immer zum 1. Tag eines jeden Monats fällig.
Beide Parteien haben das Recht zur außerordentlichen Kündigung nach § 626 BGB (fristlose Kündigung aus wichtigem Grund). Pole and Art kann den Vertrag aus wichtigem Grund insbesondere dann fristlos kündigen, wenn sich das Mitglied mit der Zahlung eines Monatsbeitrages in Verzug befindet und behält sich das Recht vor, das Mitglied für zukünftige Kurse zu sperren. Etwaige Schadensersatzansprüche richten sich nach dem Gesetz. Der rechtzeitige und ordnungsgemäße Nachweis des Kündigungsgrundes obliegt dem:der Kündigenden.
Der:die Kund:in ist krankheitsbedingt zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, wenn eine Teilnahme am Trainingsangebot für die restliche Vertragslaufzeit nicht mehr möglich ist. Die Vorlage eines ärztlichen Attests ist in diesem Fall notwendig. Zur außerordentlichen Kündigung ist auch berechtigt, wer umzieht (>50 km vom Studio entfernt). Die Vorlage des neuen Mietvertrages ist in diesem Fall notwendig.
5. Down- und Up-grade und Pausierung der Mitgliedschaften mit Vertragsbindung
Der:die Kund:in hat die Möglichkeit, ein Down-grade oder Up-grade seiner:ihrer Mitgliedschaft, betreffend der in seinem Vertrag vorgesehen Anzahl an Kursen pro Woche, vorzunehmen. Die Mitteilung ist per E-Mail, per WhatsApp oder in Schriftform bis zum 15. des Vormonats an Pole and Art zu richten.
Es besteht die Möglichkeit, die Mitgliedschaft für einen Zeitraum von bis zu maximal acht Wochen und nicht öfters als zwei Mal pro Jahr ruhen zu lassen. Dies gilt wenn die Pause nachweislich für eine länger andauernde Reise erforderlich ist. Bei der Genesung von einer Verletzung/ einem Krankheitsfall ist eine Pausierung ab einem Monat bis zum Zeitpunkt der Genesung möglich. Bei einer Verletzung/ einem Krankheitsfall ist die Vorlage einer Sportunfähigkeitsbescheinigung erforderlich. Solche Pausierungen sind Pole and Art bis zum 15. des Vormonats schriftlich per E-Mail bekannt zu geben. Eine rückwirkende Geltendmachung der Ruhepause ist nicht möglich und somit eine Rückerstattung der bereits bezahlten Beträge nicht gewährleistet.
6. Zahlungsbedingungen reguläres Kursangebot (Einzelkarte, Karten und Mitgliedschaften)
Die Zahlungen für Einzelkarten sowie der 5er und 10er Karten (reguläre Kurse und Free Pole) sind vor Beginn des jeweiligen Kurses fällig und können mit den von bsport zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten vorgenommen werden. Ist der:die Kund:in dazu nicht in der Lage, kann die Buchung am entsprechenden Kurs nicht vorgenommen werden. Pole and Art behält sich in diesem Fall und bei Nichterscheinen das Recht vor, den/ die jeweiligen Plätze anderweitig zu vergeben. Vorgenanntes wirkt nicht zahlungsbefreiend. Darüber hinaus behält sich Pole and Art das Recht vor, den:die Kund:in für zukünftige Kurse zu sperren.
Die Zahlung des monatlichen Betrages für die Mitgliedschaften (Pole and Art I-III) ist bis zum 1. Tag eines jeden Monats fällig.
7. Kursgebühren, Preise und Rabattaktionen (Karten und Mitgliedschaften - Preise Website/ bsport)
Die jeweils geltenden Kursgebühren sind der Website (sowie bsport und der Pole and Art App) zu entnehmen. Alle Kursgebühren enthalten die zum Zeitpunkt der Anmeldung in Deutschland gültige Mehrwertsteuer.
Für die Mitgliedschaften mit Vertragsbindung gelten die Preise zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Die Preise für die Einzelkarten, die 5er und 10er Karten (reguläre Kurse und Free Pole) sowie die monatliche Gebühr für die Verträge sind auf der Website und in bsport zu finden.
Pole and Art kann eine Anpassung der Vertragsgebühren an die Kostenentwicklung zum Quartalsende vornehmen, wenn diese mindestens einen Monat zuvor angekündigt wurde. Dies wird den Kund:innen rechtzeitig per E-Mail kommuniziert. Der:die Kund:in hat im Fall dieser Erhöhung ein außerordentliches Kündigungsrecht. Erfolgt eine solche Kündigung nicht innerhalb von 2 Wochen nach Mitteilung der Erhöhung, akzeptiert der:die Kund:in die neue Rate und schuldet den neuen Betrag.
Rabattaktionen und Sonderangebote sind nur für den jeweils angegebenen Zeitraum gültig und gelten ausschließlich zu den in der Aktion genannten Bedingungen; eine nachträgliche Anrechnung oder Kombination mit anderen Rabatten ist ausgeschlossen.
7.1 Rücklastschriftsgebühr für fehlgeschlagene Lastschriften
Sollte eine Lastschrift aufgrund unzureichender Kontodeckung oder aus anderen von dem:der Kund:in zu vertretenden Gründen zurück gebucht werden, behalten wir uns vor, die anfallenden Bankgebühren von bsport in Höhe von 20,00 € dem:der Kund:in in Rechnung zu stellen.
8. Gültigkeit und Stornierung von Einzelkarten, 5er und 10er Karten (reguläre Kurse und Free Pole)
Die Karten sind nach Kaufdatum 12 Monate gültig und können nicht storniert werden. Nach Ablauf des letzten Tages des 12. Monats verliert die Karte ihre Gültigkeit und der:die Kund:in hat keinen Anspruch mehr auf die sich noch auf der Karte befindenden Einheiten.
9. Warteliste
Wenn man im Besitz eines Produktes ist (Karte oder Membership) und ein Kurs bereits ausgebucht ist, erhält der:die Kund:in die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Der:die Kund:in kann die Wartelisten-Funktion über bsport und unsere App nutzen. Sobald ein Platz für die Aktivität frei wird, erhalten alle Kund:innen auf der Warteliste in der Reihenfolge eine Push-Benachrichtigung sowie eine E-Mail, in der sie sich haben auf die Liste schreiben lassen. Die Benachrichtigungen über die App müssen aktiviert werden!
Sobald der:die Kund:in die Information über einen frei gewordenen Kursplatz erhalten hat, besteht die Auswahl, den freien Platz innerhalb von 30 Minuten zu buchen. Wenn dies nicht gewollt ist oder aktiv vorgenommen wird, erhält die nächste Person auf der Warteliste eine Push-Benachrichtigung sowie eine E-Mail. Dieses Prozedere wiederholt sich insgesamt drei Mail, bis der:die Kund:innen von der Warteliste gelöscht werden.
Also Beachten: Der:die Kund:in wird nicht einfach automatisch für den Kurs angemeldet. Die Buchung muss aktiv vorgenommen werden, erst dann ist der:die Kund:in im entsprechenden Kurs angemeldet.
Bevor man sich auf die Warteliste schreiben kann muss man ein Produkt erwerben.
10. Kurszeiten, Kursdauer und Änderungen
Es gelten die Kurszeiten entsprechend des regulären aktuellen Kursplans auf der Pole and Art Website und in bsport/ der Pole and Art App. Änderungen im Kursplan sind jederzeit möglich, falls eine solche Änderung aus vernünftigem Grund notwendig ist. Kund:innen werden darüber zeitnah (mind. 1 Tag im Voraus) informiert. Änderungen im Kursplan berechtigen nicht zur außerordentlichen Kündigung der Mitgliedschaften mit Vertragsbindung.
Die Standarddauer eines Kurses des regulären Kursangebotes beträgt 90 Minuten. Bei einer sehr geringen Teilnehmendenzahl (4 bis weniger) kann der Kurs verkürzt stattfinden.
Bei kurzfristigem Kursausfall, der in den Rahmen der Verantwortlichkeit von Pole and Art fällt, wird den Kund:innen mit Verträgen die Möglichkeit gegeben, das Training in die direkt darauffolgende Woche zu übertragen. Bei Kund:innen mit Einzelticket erfolgt eine Erstattung. Kund:innen, die im Besitz einer 5er oder 10er Karte sind bekommen den Kurs nicht berechnet.
11. Mindestalter für die Buchung von regulären Kursen, Events, Workshops und Free Pole
Zugelassen zu den regulärem Kursangeboten, Events, Workshops sowie Free Pole sind Kund:innen, die 18 Jahre alt sind. Minderjährige zwischen 14 und 18 Jahren, können mit schriftlicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten, an o.g. Kursen und Workshops (nicht aber an Free Pole) teilnehmen. Pole and Art behält sich jedoch vor, Minderjährige, die sich einem Erwachsenen-Kurs entsprechend nicht angemessen verhalten, eine Teilnahme an zukünftigen Kursen zu verwehren.
12. Teilnahmebedingungen
Der:die Kund:in bestätigt bei der Anmeldung zu dem jeweiligen Kurs, Workshop oder Free Pole, dass er:sie gesundheitlich in der Lage ist, an dem gebuchten Angebot teilzunehmen. Gesundheitliche bzw. körperliche Einschränkungen, wie eine Schwangerschaft, Verletzungen oder Krankheiten und Ähnlichem, die eine Teilnahme aus gesundheitlicher oder körperlicher Sicht erschweren oder nicht möglich machen, sind Pole and Art vor Beginn der Stunde mitzuteilen. Pole and Art behält sich das Recht vor den:die Kund:in vom Kurs auszuschließen. Bei Verletzungen oder Vorerkrankungen des aktiven oder passiven Bewegungsapparats ist der:die Kund:in dazu verpflichtet, vor Kursbeginn ein:en Ärzt:in aufzusuchen und Pole and Art eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vorzulegen. Dem:der Kund:in ist bewusst, dass das Training an einer Pole-Stange zu Verletzungen wie z.B. Blutergüssen oder Abschürfungen führen kann.
13. Haftung
Pole and Art haftet nicht für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Pole and Art haftet auch nicht für Schäden am Leben, Körper oder an der Gesundheit des:r Kund:in. Hiervon ausgeschlossen sind vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten eines:r gesetzlichen Vertreters:in oder Trainer:in von Pole and Art. Verschweigt der:die Kund:in gesundheitliche Einschränkungen (siehe 12. dieser AGB) und entstehen bei dem:r Kund:in infolge dessen gesundheitliche Schäden, so haftet Pole and Art dafür nicht. Pole and Art haftet ebenfalls nicht für Diebstahl oder Verlust persönlicher Gegenstände. Der:die Kund:in wird darauf hingewiesen, dass mitgebrachte Wertsachen während des Kurses im Kursraum aufzubewahren sind. Der:die Kund:in ist haftbar für vorsätzlich oder fahrlässig verursachte Schäden an sämtlichen Einrichtungs- und Trainingsgegenständen sowie den Räumlichkeiten von Pole and Art. Ebenfalls haftet Pole and Art nicht für Schäden des:r Kund:in, die dadurch entstanden sind, dass der:die Kund:in die Einrichtung von Pole and Art grob fahrlässig oder entgegen den Anweisungen von gesetzlichen Vertreter:innen oder Trainer:innen von Pole and Art benutzt hat. Pole and Art haftet, soweit gesetzlich zulässig, nur für direkt aus Pflichtverletzung entstandene Schäden.
14. Haftung für den Inhalt von Dritten
Art and Pole übernimmt keine Haftung für den Inhalt von Dritten, wie Eversports, oder verlinkte Inhalte. Jegliche Nutzung von externen Links erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität von Informationen, die von Dritten bereit gestellt werden.
15. Stornierungen vom regulären Kursangebot
Der:die Kund:in kann eine Stornierung eines Kurses aus dem regulären Kursprogramm über bsport bis zu 24 Stunden vor Kursbeginn vornehmen. Stornierungen sind nur wirksam, wenn sie über bsport gemäß dieser 24 Stundenfrist vorgenommen werden. Mitteilungen über andere Kommunikationskanäle (wie z.B. E-Mail, WhatsApp, Social Media etc.), werden nicht berücksichtigt. Wurde die Stornierung nicht wie beschrieben in der Frist und über bsport vorgenommen und ist der:die Kund:in in der Liste der Anmeldungen geführt, ist der volle Zahlungsbetrag fällig. Inwieweit Pole and Art auf Kulanzbasis und somit aus Kund:innenfreundlichkeit abweichend von der gängigen Praxis mit Stornierungen umgeht, bleibt Pole and Art überlassen und begründet kein Gewohnheitsrecht.
16. Buchung, Zahlung und Stornierung bei Gruppenevents (JGA’s/Geburtstage etc.)
Die Anfrage für Gruppenevents erfolgt per E-Mail an Pole and Art. Die Buchung des Events erfolgt durch die Überweisung einer Anzahlung (50% der Gesamtkosten pro Person) auf das Bankkonto von Pole and Art. Der noch offene Restbetrag erfolgt per Überweisung oder mit EC Karte vor Ort. Die aktuellen Preise für Gruppenevents sind der Website zu entnehmen. Eine kostenfreie Stornierung eines Gruppenevents ist ausgeschlossen. Geht die Stornierung bei Pole and Art mindestens 5 Tage vor Beginn der Veranstaltung ein, und der:die Kund:in hat den Gesamtbetrag vorab gezahlt, erhält der:die Kund:in 50% des Betrages zurück, nicht jedoch aber die geleistete Anzahlung von 50% der Buchung. Bei Stornierung von weniger als 5 Tagen vor Beginn der Veranstaltung trägt der:die Kund:in 100% der Kosten.
17. Buchung, Zahlung und Stornierung von Privatstunden
Die Anfrage für Privatstunden erfolgt per E-Mail an Pole and Art. Die Buchung der Stunde ist fix mit der Überweisung des Gesamtbetrags auf das Bankkonto von Pole and Art. Die aktuellen Preise für Privatstunden sind der Website zu entnehmen. Eine Stornierung ist bis zu 48 Stunden vor Beginn der Stunde von dem:der Kund:in möglich.
18. Buchung, Zahlung und Stornierung von Workshops (intern und extern unterschieden)
Da Workshops mit externen Anbieter:innen einer anderen Planung, einem anderen Aufwand und somit auch anderen Kosten verbunden sind als Kurse aus dem regulären Kursangebot mit den Trainer:innen von Pole and Art, ist es nicht möglich, einen verbindlich gebuchten Workshop mit externen Personen zu stornieren. Eine Rückerstattung des gezahlten Betrages ist, für den Fall dass ein:e Kund:in nicht mehr am Workshop teilnehmen kann, ausgeschlossen. Der gebuchte Platz im Workshop kann jedoch an eine andere Person vergeben werden. Allerdings kann diese Vergabe des Platzes nur erfolgen, wenn die besagte Person über die entsprechende Erfahrung auf dem geforderten Trainingsniveau verfügt. Pole and Art behält sich das Recht vor, die Teilnahme einer Ersatzperson aus wichtigem Grund abzusagen.
Buchungen interner Workshops (von Pole and Art Trainerinnen selbst unterrichtet) können bis zu 72 Stunden vor Kursbeginn storniert werden. Somit haben andere Kund:innen die Möglichkeit bei spontaner/ kurzfristiger Stornierung am entsprechenden Workshop teilzunehmen / eine Planung vorzunehmen.
19. Buchung, Zahlung und Stornierung von Kursen als Paket (4-6 Wochen)
Da Kund:innen sich mit dem Kauf von einem Paket 4-6 Wochen an eine Kursteilnahme binden ist eine gewisse Vorlaufzeit für deren Planung notwendig. Eine Stornierung ist somit bis 7 Tage vor Kursbeginn (Termin 1) möglich. Alternativ kann ein:e Ersatzteilnehmer:in benannt werden.
Bei Stornierung ab 7 Tagen vor Kursbeginn bei allen anderen als krankheitsbedingten Gründen (hierfür muss vor Kursbeginn die Stornierung erfolgen und spätestens nach drei Tagen ein ärztliches Attest eingereicht werden) ist die gesamte Kursgebühr zu zahlen. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Gutscheinerstellung, da in dieser kurzen Zeit der reservierte Platz nicht mehr anderweitig vergeben werden kann. Auch hier kann als zweite Möglichkeit ein:e Ersatzteilnehmer:in benannt werden.
20. Gutscheine
Gutscheine können in individueller Höhe, für alle Karten und unterschiedliche Events, angefragt werden. Die Anfrage ist per E-Mail an Pole and Art zu richten. Nach Eingang der Zahlung per Überweisung erhält der:die Kund:in eine Rechnung, den Gutschein-Code zum Einlösen für die Karten über bsport (außer bei Sonder-/ Gruppenevents, dies läuft nicht über bsport) und den individuell erstellen Gutschein als PDF, oder auf Wunsch in Papierform. Der Gutschein ist ab Kaufdatum für 12 Monate gültig, eine Stornierung ist ausgeschlossen.
Der auf der Rechnung ausgewiesene Betrag enthält keine MwSt., diese wird bei Einlösen entsprechend ausgewiesen.
21. Fotos und Videos
Die Aufnahme von Fotos und Videos während des laufenden Kurses ist nur nach Absprache mit dem:r Traineri:n gestattet und anderenfalls verboten. Ausnahmen sind dann möglich, wenn sich keine weitere Person in den Aufnahmen befindet oder aber andere anwesende Kund:innen ausdrücklich ihre Zustimmung erteilt haben. Die Genehmigung aller sich auf dem Bild,- oder Videomaterial befindenden Personen muss im Falle einer Veröffentlichung eingeholt werden.
Durch Pole and Art erstelltes Bild- und Videomaterial aus regulären Kursen, kann auf u.a. Social Media nur nach schriftlicher Zustimmung der betroffenen Personen veröffentlicht werden.
Das Bild- und/oder Videomaterial, das während einer Veranstaltung oder Workshops entsteht, ist Eigentum von Pole and Art und kann ohne Rücksprache und schriftliche Genehmigung für Werbezwecke von Pole and Art verarbeitet und genutzt werden.
22. Ausschluss bestimmter Kund:innen - Verhalten
Jede:r Kund:in kann im Falle von unangemessenem Verhalten von dem:r Trainer:in des Kurses verwiesen werden oder bis Vertragsende von den Kursen ausgeschlossen werden. Der Monatsbeitrag ist in diesem Fall bis Vertragsende in voller Höhe zu leisten. Die Kund:innen müssen sich, insbesondere wenn die:die Trainer:in Übungen erklärt und vorzeigt, während des Kurses ruhig verhalten.
Kund:innen sind keine Trainer:innen und sollten demnach auch nicht als solche fungieren. Ein gegenseitiges Spotting (Hilfestellung geben) unter den Kund:innen ist jedoch erlaubt, sofern zuvor eine entsprechende Einweisung stattgefunden hat. Spotting erfolgt dann immer nur freiwillig.
Das Benutzen der gesamten Ausstattung im Studio direkt vor und nach den Kursen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet, erst sobald der:die Trainer:in die entsprechende Anweisung dazu gibt. Dies gilt nicht für das Free Pole-Angebot.
Es liegt im Ermessen des:r Trainer:in, einem:r Kund:in die Teilnahme am Kurs zu verweigern, wenn besagte:r Kund:in mehr als 20 min zu spät erscheint, da das Verletzungsrisiko zu groß sein kann. Eine Erstattung der Kursgebühr ist nicht möglich.
Kund:innn müssen vor Kursbeginn jeglichen Schmuck ablegen, da es anderenfalls zu Verletzungen kommen kann und die Möglichkeit der Beschädigung der Stangen besteht.
23. Änderungen und Anpassungen von Services und Nutzungsbedingungen
Pole and Art behält sich das Recht vor, Änderungen an Services und Bedingungen vorzunehmen. Es gelten die allgemeinen Geschäfts- und Vertragsbedingungen, die zu dem Zeitpunkt in Kraft sind, zu dem der Kurs besucht wird. Falls eine dieser Bedingungen für unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund für nicht durchsetzbar gehalten wird, gilt diese Regelung als abtrennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit aller verbleibenden Regelungen nicht. Der:die Kund:in wird über Änderungen sofort und jederzeit informiert.
Im Falle einer wesentlichen Änderung hat der:die Kund:in das Recht, eine Membership innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Änderung außerordentlich zu kündigen.
Die Preise beinhalten den derzeitigen Mehrwertsteuersatz von 19%. Bei einer gesetzlichen Erhöhung des Steuersatzes erhöht sich der Mitgliedsbeitrag entsprechend der Differenz vom alten zum neuen Steuersatz.
23.1
Ab dem 21.03.2025 erfolgt die Umstellung unseres Buchungssystems von Eversports auf bsport. Die vollständige Übertragung der Daten kann einige Tage in Anspruch nehmen, bei Vollendung erhalten alle Kund:innen eine Benachrichtigung per E-Mail. Alle bestehenden Kundendaten sowie Buchungen werden entsprechend in das neue System übertragen, sodass eine nahtlose Fortführung unserer Dienstleistungen gewährleistet ist.
Bis zum 18.04.2025 können Buchungen und Stornierungen weiterhin auch über Eversports vorgenommen werden, Wir bitten jedoch darum, für neue Buchungen bevorzugt bsport zu nutzen, da ansonsten eine manuelle Übertragung erforderlich ist.
Mit der Nutzung von bsport erklären sich die Kund:innen mit der Übertragung ihrer Daten in das neue System einverstanden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
24. Urlaub von Pole and Art / Ferien / Feiertage etc.
Pole and Art hat an den gesetzlichen hessischen Feiertagen sowie in den Weihnachtsschulferien geschlossen.
Pole and Art nimmt im Jahr insgesamt 4 Wochen Urlaub. In diesem Zeitraum gilt möglicherweise ein angepasster Kursplan. Dies wird den Kund:innen rechtzeitig vorher kommuniziert. Kund:innen mit Mitgliedschaften mit Vertragsbindung sind verpflichtet, weiterhin den vollen monatlichen Betrag zu zahlen.
25. Datenschutz
Die für den Ablauf der Kurse/ Veranstaltungen notwendigen persönlichen Daten der Kund:innen werden auf Datenträgern gespeichert. Kund:innen stimmen der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten zur Geschäftsabwicklung zu. Der:die Kund:in kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, in diesem Falle werden die Daten nach vollständiger Abwicklung des Geschäftsvorgangs gelöscht. Alles weitere wird aus der Datenschutzerklärung entnommen.
26. Copyright und Urheberschutz
Der:die Kund:in darf die Urheberrechte von Pole and Art nicht verletzen. Das Verwenden von Elementen oder ganzen Trainingseinheiten, insbesondere von in den Kursen erlernten Choreographien, ist ohne Zustimmung der Urheber:innen nicht erlaubt und kann strafrechtlich verfolgt werden. Es ist untersagt, Kurse und deren Inhalt in welcher Form auch immer ohne eine Lizenz von Pole and Art an Dritte unmittelbar oder mittelbar, weder unentgeltlich noch entgeltlich weiterzugeben, das Erlernte Dritten zugänglich zu machen oder Dritten zu unterrichten. Im Falle der Nichteinhaltung kann Schadenersatz verlangt werden. Auch nach Kursende oder Vertragsende ist der:die Teilnehmer:in nicht davon befreit. Dass ein Verstoß gegen das Urheberrecht nicht vorliegt, muss der:die Kund:in, der/dem dies zur Last gelegt wird, beweisen.
Alle Texte, Beschreibungen, Bilder, Videos sowie das Design und Trainingskonzept unterliegen dem Schutz des Urheber:innenrechts und anderen Schutzgesetzen. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung darf der Inhalt der Website nicht kopiert, verändert, verarbeitet oder Dritten zugänglich gemacht werden. Pole and Art übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte der Website.
27. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer der vorstehenden Klauseln berührt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht. Die Parteien werden an die Stelle unwirksamer Klauseln eine solche setzen, die dem wirtschaftlichen Zweck in rechtlicher, zulässiger Weise am nächsten kommt.
28. Gerichtsstand und Rechtswahl
Gerichtsstand ist Offenbach am Main. Die Pia Achtzehnter, Jessica Singh, Paulina Sommer GbR ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Alle Rechtsbeziehungen mit der Pia Achtzehnter, Jessica Singh, Paulina Sommer GbR unterliegen dem deutschen Recht.